Projekt Giraffensprache

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule


"Blödmann ... Arschloch!" - "Das gehe ich sagen!" -  "Mach doch!"

 

Hui, hui, hui! Da ging es aber ab.

Eine Situation auf dem Schulhof, die ich in der Art öfters gehört habe.

An verschiedenen Grundschulen!

Ein schneller Schlagabtausch, auch wenn es nur verbal war. Oft genug kam körperliche Gewalt dazu. 


Konflikte selbst lösen

Was wäre, wenn Kinder Konflikte selbst lösen ohne sich Gewalt anzutun? Wie wäre eine Gesellschaft, in der Menschen miteinander reden, anstatt zu urteilen und Recht zu haben?

 

Wir können es Kindern vorleben. Und wir können sie da abholen, wo sie stehen. Ihre Worte umwandeln in dem was sie vielleicht brauchen oder fühlen. 

Kinder Möglichkeiten an die Hand zu geben, um selbständig und selbstbewusst zu werden, mit allen ihren Gefühlen! 

Wertschätzendes Miteinander

Und genau darum geht es in dem Projekt Giraffensprache - "wertschätzend - miteinander".

 

Es geht um unser miteinander. 

Wie sage ich was? Was höre, sehe, fühle ich?

Was gibt es für Gefühle und wo spüre ich sie?

 

Was brauche ich in bestimmten Situationen in der Schule? Wie drücke ich mich aus?

All das sind u. a. Themen, die spielerisch und kreativ auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation mit den Kindern erarbeitet werden.

 

In dem achtwöchigen Projekt werden, je nach Klassenalter, Handpuppen, Rollenspiele, Geschichten eingesetzt um eine wertschätzende Kommunikation kennenzulernen und umzusetzen.

 

Themenbereiche des Projektes Giraffensprache "wertschätzend - miteinander" sind u. a.:

  • Eigen- und Fremdwahrnehmungen
  • Einfühlungsvermögen
  • Wertschätzung mit sich selbst und anderen
  • Empathie-Fähigkeit
  • Wortschatz erweitern
  • Selbstbehauptung
  • Zusammenarbeit in der Gruppe
  • Konfliktverhalten ändern

Das Projekt Giraffensprache richtet sich an Vorschulgruppen und an Grundschulklassen.

 

Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot.



Warum eigentlich Giraffensprache?

Die Giraffe ist in der Gewaltfreien Kommunikation ein Sinnbild für ein freundliches, wertschätzendes miteinander.

 

Sie ist ein Symbol für eine Herz - zu - Herz Verbindung. Mit der Haltung der Giraffe halten wir unsere Gefühle und Bedürfnisse, sowie die des Gegenübers im Blick und sprechen offen und ehrlich, bestmöglich  ohne Bewertung oder Interpretationen.