Das Projekt Giraffentraum® ist eine Einführung in die wertschätzende Kommunikation für Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen, basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg.
In diesem Projekt geht es um das Miteinander und vorleben im Alltag.
Mit Hilfe der Geschichte von der Babygiraffe, die ihre Mama verloren hat, erfahren die Kinder spielerisch die vier Schritte der GFK.
Das Projekt vermittelt Kindern in einem ganzheitlichen Ansatz
Einfühlung und Wertschätzung
Förderung von Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsübernahme und somit Selbständigkeit
Stärkung des Selbstbewusstseins
Aufbau von Sprachkompetenzen
Konstruktive Konfliktlösung
Die Geschichte ist in fünf Tagen unterteilt:
1. Tag: Die Babygiraffe hat sich verlaufen > Beobachtung
2. Tag: Wie fühlt sich die Babygiraffe? > Gefühle
3. Tag: Was braucht die Babygiraffe? > Bedürfnisse
4. Tag: Welche Bitte hat die kleine Giraffe an uns? > Bitte
5. Tag: Die Mamagiraffe kommt und wir feiern ein Fest > Giraffensprache
Ablauf des Projektes Giraffentraum®:
Informationsgespräch
Zweitägiger Workshop zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (siehe unten) für das pädagogische Fachpersonal, bei dem die Methode und die Haltung vermittelt wird
Einen halben Tag Einführung in den vorgegebenen Praxisleitfaden
Umsetzung des Projektes mit den Kindern durch das Fachpersonal
Angebot eines „Giraffentraum“ Seminars für die Eltern, um auch hier die gewaltfreie Kommunikation mit ihrer Haltung kennen zu lernen und im Alltag zu integrieren
Je nach Bedarf biete ich begleitende Gespräche und Coaching für das Fachpersonal an. Dies kann in regelmäßigen Abständen in Form von Übungstagen ermöglicht werden.
Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot.
In dem zweitägigen Workshop im Projekt Giraffentraum lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg sowohl theoretisch, als auch praktisch kennen. Mit Hilfe von Einzel- oder Kleingruppenübungen, Körperwahrnehmungsübungen, Rollenspielen und gemeinsamer Reflexion in der Gruppe können Alltagsbeispiele aus neuer Perspektive betrachtet und konstruktive Wege gefunden werden.
Themen im Workshop sind:
Alles was Sie dafür brauchen, ist Neugierde und Offenheit, neue Wege auszuprobieren.
Das Projekt Giraffentraum® basiert auf dem Buch „Ich will verstehen, was du wirklich brauchst - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ von Frank und Gundi Gaschler.
Frank und Gundi Gaschler: Ich will verstehen, was du wirklich brauchst.
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Das Projekt Giraffentraum.
Kösel-Verlag München 2007,
siehe auch: www.freiekommunikation.de