"Frage nicht, was die Welt braucht.
Frage dich selbst, was dich lebendig macht, dann gehe hinaus und tue es,
denn was die Welt braucht, sind lebendige Menschen."
Howard Thurman
Natürlich kommunizieren steht für die Wichtigkeit miteinander zu sprechen, der eigenen Ausdrucksweise Raum zu geben und sich ehrlich ausdrücken zu dürfen.
Natürlich kommunizieren steht für eine achtsame Sprache, für Bewusstsein,
für Respekt mit mir und meiner Umwelt.
Natürlich kommunizieren schafft eine Verbindung zwischen
gewaltfreier Kommunikation und Naturerleben.
Seit Jahren bin ich mit der Gewaltfreien Kommunikation unterwegs und erlebe diese wertschätzende Sprache als unterstützend und bereichernd.
Als ebenso wichtig empfinde ich meine Verbindung zur Natur, denn über sie können wir uns leichter mit unserem Innersten verbinden.
Gewaltfreie Kommunikation kann in vielen Lebensbereichen, wie beispielsweise in Kitas und Schulen, oder auch im Hospiz, dazu dienen, den Kontakt und die Verständigung zwischen uns Menschen zu verbessern.
Es ist mir ein Anliegen, mit meiner Lebendigkeit und meinen Erfahrungen die Gewaltfreie Kommunikation sowie das Erleben in der Natur mit allen Sinnen an Interessierte weiterzugeben.
Als Ergotherapeutin und Naturerlebnis-Pädagogin biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit Kopf, Herz und Hand Kommunikation neu zu entdecken und in Ihren Alltag zu integrieren.
Konkretes Erleben und praktisches Tun - unterstützt mit einer Prise Humor - sind mir dabei besonders wichtig, denn nur durch das eigene Handeln und die eigene Erfahrung verinnerlichen wir das, was wir lernen.